Der Regimentsgedenktag, im Gedenken an die Kämpfe des LIR. 2 im Raum Podzamcze – Pilica am 18. November 1914, wurde heuer in zweifacher Weise begangen. Zunächst am 16. November abends im Schloss Ebelsberg und drei Tage später in der Kaserne Ried.
In Ebelsberg durften wir eine große Abordnung des Panzergrenadierbataillons 13 mit dem Kommandanten, Oberst Alfred Steingreß an der Spitze recht herzlich begrüßen. Wie schon in den Jahren zuvor war auch die Standarte des Bataillons anwesend, diesmal zusätzlich von etwa 40 Grundwehrdienern und Kadersoldaten der Stabskompanie begleitet.
Aus dem Kreis der Traditionsvereine durften wir ebenfalls zahlreiche Gäste willkommen heißen. Hervorzuheben ist hier die die Bürgerwehr aus Grafenau im Bayerischen Wald, welche mit ihrem Kommandanten Major Karl Lendner den weiten Weg nach Linz unternommen hat.
Drei Tage später, am 19. November war das Panzergrenadierbataillon 13 Gastgeber und führte am Antreteplatz das feierliche Gedenken durch. Neben der Standarte des Bataillons war auch die Fahne des k. k. Landwehrinfanterieregiments Nr. 2 angetreten. Mit den Ansprachen der Kommandanten und einer Kranzniederlegung am Denkmal für das k.k. Landwehrinfanterieregiment Nr. 2 und das Alpenjägerregiment Nr. 8 ging dieser Gedenktag zu Ende.