Antreten!

Samstag, 16. März 2019, Schloss EBELSBERG

Dieses und noch viele andere Kommandos waren an diesem Tag in und um das Schloss zu hören. Bereits zur Tradition geworden fand wie an jedem 3. Samstag im März, auch heuer wieder der Exerziertag des LIR. 2 statt. Von vielen immer wieder als wichtige Ausbildung angesprochen, folgten an die 30 Kameraden dem Ruf, um sich für die beginnende Ausrückungssaison fit zu machen. Unter der Leitung des Kommandanten, Oberst Gerhard Utz, und des Ausbildungsunteroffiziers des LIR. 2, Offiziersstellvertreter Markus Gruner wurden die Schwerpunkte allgemeines Exziertraining, Kommandieren und Handhabung von Fahne und Standarte ausgiebig geübt.

Als die am weitesten angereisten Teilnehmer sollen hier das 1. Tiroler Kaiserjäger Regiment aus Schwaz (Obmann Offiziersstellvertreter i. Tr. Hans-Peter Haberditz) und Christoph Knapp von der Bürgergarde Murau erwähnt werden.

Wir durften uns aber auch über die Teilnahme unserer neuen Mitglieder aus Salzburg freuen. Hauptmann Auditor Mag. Albert H. Reiterer absolvierte seine erste Ausrückung im Rahmen des LIR. 2 und Frau Mag. Helene M. Schnöll sei an dieser Stelle recht herzlich für die Fotodokumentation gedankt.

Für die kulinarische Versorgung gilt unser Dank dem Infanterieregiment Nr. 42 aus Gmunden, das ein köstliches Knödelpotpourri auf den Tisch zauberte.

Einige Kameraden ließen es sich trotz vorgerückter Stunde nicht nehmen, um unserem Archiv noch einen Besuch abzustatten. In gemütlicher Runde ging auf diese Weise ein Ausbildungstag zu Ende.

Das Schloss Ebelsberg stellt sich immer mehr als Glücksgriff heraus und ist perfekt für die Durchführung des Exerziertages geeignet.

Wird dürfen an dieser Stelle bereits den nächsten Exerziertag für den 21. März 2020 ankündigen.

Text: Gerhard Utz, LIR. 2

Fotos: Mag. Helene Schnöll, LIR. 2