Die Frühjahrsparade des k. u. k. Dragonerregiments „Herzog von Lothringen und Bar“ Nr. 7 wurde heuer bereits zum 28. Mal durchgeführt und gilt unter den Traditionsregimentern und Bürgergarden als inoffizieller Beginn der Ausrückungssaison. Das Wetter zeigte sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, von seiner allerbesten Seite.
Der Marsch, gegliedert in die Blöcke Kavallerie, Infanterie, Garden und sonstige Verbände führte vom Martin-Luther-Platz durch die, von zahlreichen Zuschauern gesäumte Landstraße auf den Hauptplatz.
Angeführt wurde die Parade von unserer Marschmusik(Regiments-)musik, gefolgt von der Bürgergarde Regau als Ehrenkompanie und der Trabantenleibgarde aus St. Veit in Kärnten.
An Ehrengästen konnte der Kommandant des DR. 7 heuer Seine Kaiserlich-königliche Hoheit Erzherzog Johann Salvator von Habsburg-Lothringen, den Vertreter des Herrn Landeshauptmannes, Landtagsabgeordneter Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, die Kulturstadträtin von Linz, Frau Doris Lang-Mayerhofer, den Kommandanten der HUAk, Herr Brigadier Nikolaus Egger begrüßen.
Der Conférencier der Veranstaltung begrüßte die einzelnen Traditionsregimenter und Abordnungen beim Einmarsch auf dem Hauptplatz und stellte sie gleichzeitig dem Linzer Publikum vor. An dieser Stelle sei angemerkt, dass das k. k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 eben kein k. u. k. Regiment war, ein Umstand über den viele Conférenciers gerne stolpern.
Über die zahlreich erschienenen Abordnungen spannte sich ein Bogen, der nahezu die ganzen ehemaligen Kronländer umfasste.
Aus organisatorischer Sicht waren die „Truppen“ mustergültig aufgestellt, kleine „Unstimmigkeiten“ mit den, von den Abordnungen mitgebrachten Musikteilen bedürfen sicherlich beim nächsten Mal einer kleinen Justierung.
Beim gemütlichen Ausklang im Alten Rathaus traf man alte und auch weniger alte Freunde, mit denen ein reger Gedankenaustausch gepflegt wurde.
Text: Gerhard Utz, LIR. 2
Fotos: Mag. Helene Schnöll, LIR. 2
Impressum
Herausgeber
K.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 Verein für lebendige Geschichtsdarstellung
p.a. Leutnant i. TR. Klaus Reisinger, Regimentsadjutant
Birkenstraße 24/2, 4481 Asten
e-mail: kommandant[at]linzer-zweier.at
Andreas Danner, Johannes Heubel, Mag. Martin Prieschl, Gerhard Utz
Die Homepage will über das Vereinsleben informieren und eine wissenschaftlich fundierte Information zu den Schwerpunkten k.k. Landwehr und oberösterreichische Wehrkunde bieten.
Für den Inhalt zeichnen die Verfasser der Beiträge verantwortlich!
Nachdruck, auch nur auszugsweise bzw. elektronische Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.