Sonntag, 07. April 2019, SALZBURG
Im Jahr 1889 wurden die Landwehrbataillone Nr. 6 (Linz), Nr. 7 (Wels) und Nr. 8 (Salzburg) zum k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 zusammengeführt. Das Landwehrbataillon Nr. 8 war nunmehr das III. Bataillon und blieb in Salzburg stationiert. 1897/98 errichte die Stadt Salzburg im Stadtteil Nonntal an der Hellbrunner Straße (heute Nr. 28) eine neue Kaserne, die von diesem Bataillon bezogen wurde. Anlässlich der Enthüllung des Kaiserin Elisabeth-Denkmals am 17. Juli 1901 im Park des Hôtel de l’Europe, inspizierte der Kaiser das Bataillon in seiner neuen Kaserne. Dieses Ereignis ist im Eingangsbereich durch eine Marmortafel dokumentiert. Heute wird die Kaserne als Seniorenwohnheim genutzt.
Text und Fotos: Gerhard Utz