Samstag, 4. Mai 2019, BRANDYS NAD LABEM
Die „Audienz bei Kaiser Karl I.“
ist eine Veranstaltung, die aus dem Traditionskalender nicht mehr wegzudenken ist.
Brandeis, an der Elbe gelegen, erinnert alljährlich an die Vergangenheit des Hauses Österreich.
Die Stadt Brandeis war lange Zeit der Lebensmittelpunkt für den Thronfolger und späteren Kaiser der österreich-ungarischen Monarchie, Kaiser Karl I. und ist daher in Ehrerbietung namensgebend für dieses hochrangige Zusammentreffen.
Unter der Schirmherrschaft SKKH Karl von Habsburg-Lothringen beehrte SKKH Georg von Habsburg-Lothringen die bereits zum 17. Mal stattgehabte Feierlichkeit.
Mit einem berühmten Zitat seines Vaters, SKKH Otto von Habsburg, bedankte sich SKKH Georg von Habsburg-Lothringen beim Veranstalter für die Einladung:
„Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß nicht, wohin er geht, weil er nicht weiß, wo er steht.“
Bürgermeister und zugleich militärisch Höchstanwesender war General Vlastimil Picek (ehemaliger Verteidigungsminister und ehemaliger Generalstabschef der Tschechischen Armee).
Die Begrüßung wurde durch Personaladjutant Oberst i. Tr. Dr. Milan Novak vorgenommen.
Im Zuge des Festaktes erfolgte auch die Übergabe von Beförderungsdekreten an Angehörige des LIR. 8 aus Prag: Oberst Aleš Lojda, Oberstleuntnant Radomír Zíka, Major Erwin Rezek und Hauptmann Lukáš Pavlik.
Als Gesamtkommandierender führte Hptm i. Tr. Michael Heres vom k. k. Infanterieregiment Nr. 28, die
Abordnungen an.
Auszugsweise dürfen nachstehende Abordnungen in Tradition erwähnt werden:
k.k. Landwehrinfanterieregiment Prag Nr. 8, k.u.k. Infanterieregiment Nr. 28, k.u. k. Infanterieregiment Nr. 11 – Militär-historischer Verein Pisek, k.u.k. Dragonerregiment Nr. 15 und das k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz No. 2.
Eine Veranstaltung um Freunde zu treffen, Beziehungen im Namen der Tradition zu pflegen und sich vom Zauber der Montur umwehen zu lassen.
Es war sehr schön und hat uns sehr gefreut!
Text & Fotos: Mag. Helene M. Schnöll