Skip to content
  • Traditionsregiment
    • Wir über uns
    • PzGrenB13
      • Garnisonsgeschichte
      • Traditionsraum
      • General Zehner
      • Bundesheer PzGrenB13
    • Regimentsinsignien
      • Fahne
    • Auszeichnungen
      • Verdienstkreuz
      • Gr. Verdienstmedaille
      • Verdienstmedaille
      • Dienstzeichen
      • Erinnerungszeichen
    • Berichte
    • Denkmäler u. Kasernen
      • Der Reingruber-Stein
      • Die Ehrentafel der ehem. Zweier-Schützen
      • Gedenksäule am Barbara-Friedhof Linz
      • Landwehrkaserne Linz
  • k.k. Landwehr
  • Regimentsgeschichte
    • Regimentskommandanten
    • Auszeichnungen k.k. LIR.2
    • Kurzfassung
    • Biografien
    • 1915
      • Lawinenkatastrophe
    • 1916
      • Hoch Linz
    • 1918
      • Oberst Alfred Purtscher
  • Mil. Wiss. Abteilung
    • Der zweier Landsturm im I. Weltkrieg
    • k. k. freiwilligen oberösterreichischen Schützenregiment
      • Oberösterreichs Freiwillige Schützen eilen Tirol zur Hilfe
  • Regimentsmusik
  • Termine
k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2

k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2

Gesellschaft für lebendige Geschichtsdarstellung

Autor: k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2

Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 223. August 2021

Neue Online-Zeitung des Militärkommandos OÖ

Das Militärkommando Oberösterreich informiert nun mit einer neuen Onlinezeitung über Themen die selten die Aufmerksamkeit bekommen die sie eigentlich im Blick…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 23. Juni 2020

Oberösterreichs Freiwillige Schützen eilen Tirol zur Hilfe

Diesen neuen Beitrag unseres Vereinsmitgliedes Dr. Helmut Golowitsch finden sie im Menü unter Mil.Wiss.Abteilung/k. k. freiwilligen oberösterreichischen Schützenregiment. In knappen Worten…
Berichtek.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 213. Oktober 2018

Edelweiß und Spielhahnstoß

Samstag, 13. Oktober 2018, SALZBURG MITTEREGG Vor einer prächtigen Herbstkulisse trafen sich die Vertreter verschiedenster Traditionsregimenter, um das alljährliche Gedenken an…
Berichtek.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 26. Oktober 2018

So muss ich auch noch schlafen Verzaubert hundert Jahr‘

Samstag, 6. Oktober 2018, UNTERSBERG Es gibt nur wenige Veranstaltungen im Jahreslauf, die allein schon ob ihrer Kulisse einen bleibenden Eindruck…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 218. August 2018

Uniform – Tracht

Neben dem üblichen Spektakel am 18. August in Bad Ischl, welches so manche eigenartige Interpretation zum Thema der k. u. k.…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 215. August 2018

Leinen los

Mittlerweile zu einer Tradition geworden, stach der Raddampfer Gisela am 15. August wieder in See. Veranstaltet vom k.u.k. Infanterieregiment Nr. 42…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 211. August 2018

Ins Schwarze

Am 11. und 12. August, traditionell am Wochenende vor Kaisergeburtstag, veranstaltete das Bürgerkorps Haslach das Kaiserschießen auf dem gardeeigenen Schießplatz Welset…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 23. August 2018

Kanonendonner

Die bereits 3. Auslandsausrückung in diesem Jahr führte uns von 3. bis 5. August ins Trentino, genauer gesagt ins Val Sugana.…
Allgemeink.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 220. Juli 2018

Freiwillige an die Front

„Der König von Italien hat mir den Krieg erklärt. Ein Treuebruch, dessengleichen die Geschichte nicht kennt …“, beginnt das berühmte Manifest…
Berichtek.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 27. Juli 2018

Ortigara 2018

Unsere 2. Auslandsausrückung in diesem Jahr führte uns auf die Hochfläche der Sieben Gemeinden. Dieser ehemalige Frontabschnitt liegt heute an der…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Veranstaltungseinladungen

Momentan gibt es keine Veranstaltungen.

Verlustlisten

Verluste LIR.2

Verluste LstIR.2

Beitragsarchiv
  • September 2022
  • Juli 2022
  • August 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • November 2014
  • März 2013
  • Juli 2012
  • Juli 2011
Mit freundlicher Unterstützung:

Links zu befreundeten Verbänden
  • k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2
  • k.u.k. Dragonerregiment Nr. 4
  • k.u.k. Infanterieregiment Nr. 42
  • k.u.k. Infanterieregiment Nr. 59
Impressum

Herausgeber

K.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 Verein für lebendige Geschichtsdarstellung
p.a. Oberst Gerhard Utz
Ebelsberger Schloßweg 7, 4030 Linz
e-mail: kommandant[at]linzer-zweier.at

www.linzer-zweier.at

Redaktion:

Andreas Danner, Johannes Heubel, Mag. Martin Prieschl, Gerhard Utz

Die Homepage will über das Vereinsleben informieren und eine wissenschaftlich fundierte Information zu den Schwerpunkten k.k. Landwehr und oberösterreichische Wehrkunde bieten.

Für den Inhalt zeichnen die Verfasser der Beiträge verantwortlich!

Nachdruck, auch nur auszugsweise bzw. elektronische Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.

Copyright © 2023 k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2. Alle Rechte vorbehalten.

Boston Theme by FameThemes