„Zweier-Schützen-Museum – Traditionsraum PzGrenB13
Im „Zweierschützen Museum“ der Zehnerkaserne Ried, welches im Kommandogebäude des PzGrenB13 untergebracht ist, einem kleinen aber feinen Museum, werden als besondere Rarität drei Feldzeichen aufbewahrt. Die alte k.k. Fahne M 1915 aus der Monarchie, das Feldzeichen M 1935 des Alpenjäger-Regiment Nr. 8 (als Leihgabe des OÖ. Landesmuseum) und die Fahne der B-Gendarmerie-Schule.
Drei Vitrinen sind der Geschichte des k.k. Landwehr Infanterie Regiments Linz Nr. 2 (k. k. Schützenregiment Nr. 2) gewidmet. Zu sehen sind die Geschichte des Regiments sowie interessante Fundstücke aus dem Kampfgebiet am Isonzo sowie die verschiedenen österreichischen Infanteriegewehre vom Vorderlader bis zum Repetiergewehr welche in der k.u.k. Armee Verwendung fanden. Auch dem Namensgeber der Kaserne, General Wilhelm Zehner ist eine eigene Vitrine gewidmet.
Um auch praktisches militärisches Wissen zu vermitteln, wird in der größten Vitrine die Entwicklung der Hohlladung als Lehrmittel gezeigt. Die Hohlladung entstand zur Abwehr gepanzerter Fahrzeuge und kam gegen Ende des zweiten Weltkriegs in großen Stückzahlen zum Einsatz. Mit „Panzerfaust“ und „Panzerschreck“ wurden der Infanterie Nahkampfwaffen gegeben, die jedoch auf Grund der geringen Einsatzschussweite von 60 Meter nur in geeignetem Gelände erfolgreich eingesetzt werden konnten. Das amerikanische Gegenstück, der Bazooka, wurde auch von der B-Gendarmerie und im Bundesheer weiter verwendet. Erst in den 60er Jahren wurden neue PAR Systeme angeschafft, welche heute nur mehr den älteren Kameraden in Erinnerung sind.
Als besondere Rarität wird ein Stück Stahl gezeigt, welches mit kleiner und großer Panzerfaust beschossen wurde. Hier sieht man genau die Durchschlagsleistung der Hohlladung und kann sich die Wirkung im Inneren eines Panzerfahrzeugs gut vorstellen.
Ein Besuch im Traditionsraum Kommandogebäude PzGrenB13 lohnt sich!
Für alle Interessierte ist das Museum, welches auch im Verbund der OÖ Museen Mitglied ist, während der Dienstzeit gegen Voranmeldung zu besichtigen.
Kontakt
Panzergrenadierbataillon 13
Zehner-Kaserne
Kasernenstraße 10
4910 Ried im Innkreis
Tel.: +43 (0)50201 44 31604
E-Mail: pzgrenb13@bmlvs.gv.at
Andreas Danner